Solidarische Ökonomie – Literaturhinweise

Von Redaktion · · 2009/02

Elmar Altvater/Nicola Sekler (Hg.): Solidarische Ökonomie. VSA-Verlag, Hamburg 2006

Susanne Elsen, Angelika Tschanen-Hauser, Walter Lorenz und Silvia Staub-Bernasconi: Die soziale Ökonomie des Gemeinwesens. Gemeinwesenentwicklung und lokale Ökonomie. AG SPAK Verlag, Wasserburg 2007

Susanne Elsen: Die Ökonomie des Gemeinwesens: Sozialpolitik und soziale Arbeit im Kontext von gesellschaftlicher Wertschöpfung und -verteilung. Juventa Verlag, Weinheim 2007

Andreas Exner u.a.: Grundeinkommen. Soziale Sicherheit ohne Arbeit. Verlag Deuticke, Wien 2007

Gerald Faschingeder, Veronika Wittmann (Hg.): Eigentum anders. Verlag Trauner, Linz 2007

Burghard Flieger: Sozialgenossenschaften. Wege zu mehr Beschäftigung, bürgerlichem Engagement und Arbeitsformen der Zukunft. Hg. Vom Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens, Neu-Ulm 2003

Manfred Füllsack: Globale soziale Sicherheit. Grundeinkommen – weltweit. Avinus Verlag, Berlin 2006

Sven Giegold/Dagmar Embshoff (Hg.): Solidarische Ökonomie im globalisierten Kapitalismus. VSA-Verlag, Hamburg 2008 (siehe Rezension in SWM 11/08, S.38)

Katholische Sozialakademie Österreichs: Dossier Solidarische Ökonomie. KSÖ, Wien 2008
Bezug: www.ksoe.at

Rolf Künnemann/Ralf Leonhard: Sozialgeldtransfers und Millenniumsentwicklungsziele – eine menschenrechtliche Betrachtung. Studie, 70 Seiten. Bezug: www.fian.org

Richard Layard: Die glückliche Gesellschaft. Kurswechsel für Politik und Gesellschaft. Campus-Verlag, Frankfurt/M. 2005

Mietshäuser Syndikat (Hg.): Selbstorganisiert wohnen, solidarisch wirtschaften. Eigenverlag, Freiburg 2008. Bezug www.syndikat.org

Clarita Müller-Plantenberg, Wolfgang Nitsch, Irmtraud Schlosser: Solidarische Ökonomie in Brasilien und Europa – Wege zur konkreten Utopie. Entwicklungsperspektiven 83/84, Gesamthochschule, Kassel 2005

Anton Rohrmoser: Gemeinwesenarbeit und eigenständige Regionalentwicklung. Lernende Regionen. Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung, Wien 2005

Kerstin Sack, Steffen Stierle u.a.: Vom Süden lernen – Lateinamerikas Alternativen zum Neoliberalismus. VSA Verlag, Hamburg 2008

Christian Siefkes: Beitragen statt tauschen. Materielle Produktion nach dem Modell Freier Software. AG SPAK Bücher, 2008

Viviana Inés Uriona: Solidarische Ökonomie in Argentinien nach der Krise von 2001. Strategische Debatten und Praktische Erfahrungen. Entwicklungsperspektiven 87, Gesamthochschule, Kassel 2008.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen